Herzlich Willkommen

Was wir anbieten…

Was wir anbieten…

Wir trainieren realitätsbezogen. Das Training wird individuell auf unsere Gruppen und auf die einzelnen Hunde abgestimmt. Ihr Hund zeigt Problemverhalten? Wir geben Ihnen alles an die Hand, damit Sie mit Ihrem Vierbeiner wieder gemeinsam als Team funktionieren. Wir haben keine Vorurteile gegenüber bestimmten Rassen. Bei uns ist jeder Hund und jeder Halter willkommen. Wir zeigen nicht nur Übungen und wie Sie diese sinnvoll umsetzen können, sondern was viel wichtiger ist: Den Hund zu lesen.

Zum Einstieg ins Training führen wir eine Erstanamnese durch.

Zum Einstieg ins Training führen wir eine Erstanamnese durch.

Lassen Sie uns die ersten Schritte mit Ihrem Welpen gemeinsam gehen.

Lassen Sie uns die ersten Schritte mit Ihrem Welpen gemeinsam gehen.

Bereiten Sie sich und Ihren Vierbeiner optimal auf den Alltag vor.

Bereiten Sie sich und Ihren Vierbeiner optimal auf den Alltag vor.

Für die Sportlichen, die Wasserratten oder solche, die es werden wollen.

Für die Sportlichen, die Wasserratten oder solche, die es werden wollen.

Für alle, die lieber allein als in einer Gruppe trainieren.

Für alle, die lieber allein als in einer Gruppe trainieren.

Ab der 20. Woche. Zur Verbesserung der Gehorsamkeit im Alltag.

Ab der 20. Woche. Zur Verbesserung der Gehorsamkeit im Alltag.

Helfen Sie sich selbst und Ihrem Hund mit auffälligem Verhalten.

Helfen Sie sich selbst und Ihrem Hund mit auffälligem Verhalten.

Sie wollen mehr über Hunde erfahren oder einen Seminarraum mieten?

Sie wollen mehr über Hunde erfahren oder einen Seminarraum mieten?

Zum Einstieg ins Training führen wir eine Erstanamnese durch.

Lassen Sie uns die ersten Schritte mit Ihrem Welpen gemeinsam gehen.

Bereiten Sie sich und Ihren Vierbeiner optimal auf den Alltag vor.

Für die Sportlichen, die Wasserratten oder solche, die es werden wollen.

Für alle, die lieber allein als in einer Gruppe trainieren.

Ab der 20. Woche. Zur Verbesserung der Gehorsamkeit im Alltag.

Helfen Sie sich selbst und Ihrem Hund mit auffälligem Verhalten.

Sie wollen mehr über Hunde erfahren oder einen Seminarraum mieten?

»Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.«

Friedrich der Grosse

»Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.«

Friedrich der Grosse

»Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.«

Friedrich der Grosse

Lernt uns kennen

Unser Team

Unser Team

Tutti Cani sind Fabienne Corchia-Müller und Alessandro Corchia. Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen und sie bedeuten uns sehr viel. Wir lieben es mit Hund und Herrchen oder Frauchen gemeinsam zu arbeiten und sie einander dabei näher zu bringen. Unser Wissen weiterzugeben und falsche Erziehungsweisen zu verhindern ist unser grösstes Ziel. Als Team arbeiten wir seit 2012 zusammen. Wir halten seit vielen Jahren mehrere Hunde, was natürlich auf unser Training einen grossen Einfluss hat, da wir täglich das Verhalten unserer Hunde im Umgang mit Menschen und auch untereinander studieren können. Wir freuen uns Ihre Vierbeiner und Sie kennenzulernen.

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

Glücklich und zufrieden

Unsere Kunden

Unsere Kunden

Bei uns sind alle Hunderassen und ihre Herrchen und Frauchen herzlich willkommen. Verhaltensprobleme kann man nicht an der Hunderasse festmachen. Obgleich einige zur stärkeren Entwicklung bestimmter Eigenschaften gezüchtet wurden, teilen dennoch alle Hunde die gleichen angeborenen Fähigkeiten. Unser Training stimmen wir individuell auf unsere Gruppen und die einzelnen Hunde ab und freuen uns über viele zufriedene und glückliche Hunde und ihre Halter.

Lernen Sie Ihren Vierbeiner besser kennen

Die Wahrnehmung der Hunde

Die Wahrnehmung der Hunde

Hunde nehmen Ihre Umgebung anders wahr als wir Menschen es tun. Lesen Sie mehr darüber.

»Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt.«

Dr. Ute Blaschke Berthold

»Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt.«

Dr. Ute Blaschke Berthold

»Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt.«

Dr. Ute Blaschke Berthold

Gut zu wissen…

Viele Menschen kommunizieren mit ihrem Hund “rückwärts”. Sie nutzen erst Sprachsignale, dann Gesten und ignorieren für gewöhnlich den Geruch. Wenn man einen Hund zum ersten Mal trifft, kann man sein Vertrauen aufbauen, in dem man ihn erst den Geruch entdecken lässt, bevor man Augenkontakt aufnimmt.

Hunde entdecken die Welt mit Nase, Augen und dann den Ohren

Sowohl man nicht pauschal über Völker urteilen kann, sind Verhaltensprobleme nicht in der Hunderasse zu sehen. Obgleich einige zur stärkeren Entwicklung bestimmter Eigenschaften gezüchtet wurden, so teilen dennoch alle Hunde ihre angeborenen Fähigkeiten. Hunde mit ähnlichem Energievermögen wie man selbst zu wählen ist wichtiger, als die Rasse.

Es liegt nicht an der Rasse

Ohne starkes, verlässliches Leittier fühlt sich ein Hund unsicher und kann Probleme entwickeln – z. B. Neurosen, Ängste, Agressionen oder Obsessionen. Um sich als Führer durchzusetzen, muss man die Regeln bestimmen und sich an die Leitlinie “Üben, Disziplin und dann Zuneigung” halten.

Hunde brauchen Führung

Sie haben nicht die gleichen Bedürfnisse wie wir und interpretieren die Welt ganz anders. Unsere Vierbeiner lassen sich von schicker Hundebekleidung, teueren Spielsachen, grossen Häusern oder Berufskarrieren nicht beeindrucken. Sie wünschen sich regelmässige Auslastung, ein verlässliches Leittier, sowie verdiente und angemessene Zuneigung.

Hunde sind keine Menschen

Lobe nie einen frustrieren, nervösen, angespannten, agressiven oder ängstlichen Hund. Der Hund würde dadurch nicht beruhigt, sondern in seinem negativen Verhalten bestätigt. Gib ihm Zuneigung nach Übungseinheiten, nachdem er eine Regel oder ein Kommando befolgt hat oder sobald er eine ruhige, untergeordnete Haltung annimmt.

Zuneigung zum falschen Zeitpunkt

Wir beraten Sie gerne

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. Ihre Daten werden wir ausschliesslich im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage verwenden.