Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Gültigkeit der Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der TuttiCani und deren Kundinnen und Kunden. TuttiCani behält sich vor, die AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.
2. Vertragsschluss und Liefervorbehalt
Ihre Bestellung wird von TuttiCani per Mail bestätigt. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Bestellbestätigung beim Käufer/bei der Käuferin eintrifft. TuttiCani steht es frei, eine Bestellung nicht zu akzeptieren und deren Bestätigung zu verweigern.
TuttiCani behält sich vor, die Auslieferung der Bestellungen von einer Bonitätsprüfung abhängig zu machen. Durch ihre Bestellung willigen die Kundinnen und Kunden in die Einholung einer Bonitätsauskunft ein.
TuttiCani kann eine Bestellung auch nach Versand der Bestellbestätigung annullieren oder suspendieren, falls der Kunde/die Kundin nicht kreditwürdig ist, ausstehende Rechnungen bei TuttiCani hat oder falls begründeter Verdacht auf betrügerische Absichten besteht.
Der Kunde/die Kundin bestätigt mit seiner Bestellung die Richtigkeit sämtlicher von ihm/ihr gemachten Angaben.
3. Preise
Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten werden separat verrechnet (siehe Punkt 5.).
TuttiCani behält sich Preisänderungen vor. Für die Kundinnen und Kunden gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise.
4. Lieferbedingungen
Unsere Lieferbedingungen gelten für den Versand innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Für Lieferungen ins Ausland gelten besondere Bestimmungen. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Kundendienst: training.tutticani@gmail.com.
Wir liefern Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 3 – 4 Arbeitstagen per Postpaket an die von Ihnen gewünschte Adresse. Sind Liefer- und Rechnungsadresse nicht identisch, können Sie diese im Einkaufskorb erfassen.
Teillieferungen sind möglich. In diesem Falle informiert TuttiCani seine Kunden über den Liefertermin der ausstehenden Ware. Die Versandkosten für Nachlieferungen gehen zu Lasten von TuttiCani.
5. Versandkosten Schweiz, Liechtenstein
Die Versandkosten für Lieferungen in der Schweiz und Liechtenstein betragen CHF 9.–. Ab einem Warenwert von CHF 200.– erfolgt die Lieferung portofrei.
6. Rückgaberecht
Grundsätzlich besteht kein Rückgaberecht.
Sollten Sie einen beschädigten oder fehlerhaften Artikel erhalten, ist ein Mangel innerhalb 1 Woche nach Erhalt der Ware schriftlich zu melden. Wir ersetzen das Produkt oder erstatten den Kaufpreis zurück, sobald das beschädigte bzw. fehlerhafte Produkt an uns zurückgesandt wird. Unrechtmässig retournierte Produkte werden nicht zurückerstattet.
7. Zahlung und Fälligkeiten
TuttiCani bietet ihren Kundinnen und Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten:
a) Lieferung auf Vorkasse. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum fällig.
b) Direkte Bezahlung über Ihr Paypal-Account oder mit Kreditkarte.
TuttiCani behält sich ggf vor, die Auslieferung einer Bestellung von einer Vorauszahlung abhängig zu machen.
Bei verspäteter Zahlung werden max. 2 Mahnungen verschickt. Die Mahngebühr für die 2. Mahnung beträgt CHF 10.–. Bei Nichtbezahlung werden betreibungsrechtliche Massnahmen eingeleitet. Der Verzugszins bei verspäteter Zahlung beträgt 5% ab dem 1. Tag.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der TuttiCani.
9. Datenschutz
Ihr Name, Adresse oder andere persönliche Angaben werden ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. TuttiCani behält sich vor, im Falle von Zahlungsausständen ggf. Daten der Kundinnen und Kunden an Inkasso-Büros weiterzugeben.
10. Haftung für die Online-Verbindungen
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiberinnen und Betreiber verantwortlich.
Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen er zusammenarbeitet oder von denen er abhängig ist.
Weiter haftet der Anbieter nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kundinnen und Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunde/der Kundin oder Dritter, extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden/der Kundin oder Störungen durch Dritte (Viren, usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.
11. Anmeldung
Eine Anmeldung zu einem Kurs oder einer Privatstunde der Hundeschule erfolgt telefonisch, per Mail oder per Online-Formular und ist verbindlich. Bei Verhinderung bitte ich Sie aus organisatorischen Gründen die Stunde frühzeitig (24 Stunden) abzumelden.
12. Abmeldungen/ Annullation
Aus gesundheitlichen Gründen abgemeldete Welpen- und Junghundestunden können nachgeholt oder mit dem nächsten Kurs verrechnet werden. Wenn immer möglich sind die Welpen- und Junghundestunden ohne Unterbruch zu besuchen, da die Stundeninhalte aufbauend vermittelt werden. Nicht abgemeldete Welpen- oder Trainingsstunden werden berechnet / bzw. gelten als besucht.
Bei einem vorzeitigen Kursabbruch des Teilnehmers wird kein Kursgeld zurückvergütet. Bei Gebuchten Kursen, die nicht rechtzeitig annulliert werden , werden 50% Des Gesamtbetrages berechnet. Muss aus gesundheitlichen Gründen (des Hundes oder des Menschen) der Kurs unterbrochen oder abgebrochen werden, berechtigt dies nicht zu einer Rückvergütung oder Gutschrift. Bestätigt durch ein Arztzeugnis sind individuelle Lösung möglich.
Absagen oder Verschiebungen von verbindlich gebuchten Terminen für Privatstunden müssen bis spätestens 48 Stunden vor Termin erfolgen. Bei kurzfristigerer Abmeldung wird die Stunde zum Stundenansatz verrechnet.
13.Versäubern
Alle Hunde kommen bitte versäubert ins Training. Hunde die sich in unserer Indoor-Halle versäubern oder markieren müssen beim nächsten mal aus hygienischen Gründen eine Hundewindel tragen. Besorgen der Windel ist Sache des Halters. Ebenfalls ist pro Malheur eine Umtriebs Entschädigung von 20 CHF zu bezahlen, da Der Dog-Sport Teppich speziell gereinigt werden muss. Ausgenommen ist ein Malheur bei Welpen.
14. Gruppentraining
Hunde die permanent und wiederholt die Gruppenstunden stören, werden von unseren zertifizierten Trainern in Einzelstunden verwiesen. Dies hat eine andere Preisklasse zufolge.
Freispiele sind nur unter Aufsicht von einem Trainer erlaubt. Hundekontakt an der Leine wird vermieden.
15. Krankheit/Läufigkeit
Halter von Hunden die Husten, Magen-Darmbeschwerden haben oder sonst nicht fit sind werden dringend gebeten mit diesen Hunden zuhause zu bleiben.
Läufige Hündinnen dürfen bei uns trainieren, müssen aber zwingend beim betreten eine Windel tragen. Das besorgen der Windel ist Sache des Halters.
16. Rechtshinweis
Für diese AGB gilt Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist Hergiswil, Nidwalden.
Hergiswil, September 2017