Optimale Vorbereitung auf den Alltag

Unser Gruppentraining

Unser Gruppentraining

Haben Sie vor kurzem einem Hund ein neues Zuhause geschenkt und wollen ihm nun auf spielerische Art und Weise das Hunde-ABC beibringen? In einer auf das Trainingsniveau der Vierbeiner angepassten Gruppe bieten wir genau das.

Grundkommandos können in Alltagssituation erlernt und gefestigt werden, wobei die Konzentration des Hundes durch das Gruppensetting zusätzlich gefordert wird. Ihr Vierbeiner wird das Leine-Laufen ohne Zug trotz Ablenkung und spannenden Gerüchen lernen, sodass er diese Fähigkeit auch Zuhause im Alltag beibehalten kann und nicht den typischen „Hundeschule-Effekt“ zeigt. Unsere Hunde sind nämlich schlau genug, um zwischen Hundeplatz und Spaziergang im heimischen Park zu unterscheiden. Durch verschiedene Übungsplätze verhindern wir genau diesen Effekt und helfen ihrem Hund dabei, das Geübte auf andere Situationen zu übertragen. Sie können ihren geliebten Vierbeiner zudem durch andere Übungen wie Fuss-Laufen, Sitz oder Platz beschäftigen und fördern.

Wir finden es besonders wichtig, dass ihr Hund die einzelnen Kommandos motiviert ausführt und einen Sinn dahinter sieht. So üben wir beispielsweise das Fuss-Laufen, um enge Wege passieren zu können oder unebenen Boden. Als Belohnung erhält Ihr Vierbeiner von Ihnen die Bestätigung, die ihn am meisten freut. Das können sowohl motivierende Worte als auch Spiel oder Leckerlies sein. Allerdings ist es im Hundetraining sehr wichtig, dass Sie zwischen den Belohnungen abwechseln, um für Ihren Vierbeiner spannend zu bleiben. Ein trockenes Leckerli reicht eventuell nicht aus, sodass es wirksamer sein könnte, ab und zu ein Stück Käse oder ein wildes Spiel mit dem Futterbeutel unterzubringen.

Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema und stellen Ihnen die unterschiedlichen Varianten unserer Kurse genauer vor. Wenn Sie neu zu uns ins Training kommen möchten, werden wir eine Erstanamnese durchführen, um individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Bei uns kann Ihr Hund eine Menge toller Erfahrungen sammeln. Er fühlt sich sicherer in seiner Umgebung, lernt mit anderen Hunden zu interagieren und mit neuen Situationen umzugehen. Zudem entdeckt er, dass er sich auf seinen Besitzer verlassen kann. Bei uns ist übrigens jeder Hund willkommen, egal welche Rasse oder Mischung.

Für jedes Mensch-Hunde-Team ist etwas Spannendes dabei. Die Lektionen finden an verschiedenen Orten statt. Die Kosten für eine Lektion à 60 Minuten belaufen sich auf 50.- CHF.

Vorteile für Sie:

  • Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund
  • professionell ausgebildete Trainer
  • vertrauensvoller Umgang

  • angenehme Lernatmosphäre

  • Erlernen und Festigung von Kommandos
  • Knüpfen von Kontakten zu anderen Hundebesitzern

Vorteile für Sie:

  • Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund
  • professionell ausgebildete Trainer
  • vertrauensvoller Umgang

  • angenehme Lernatmosphäre

  • Erlernen und Festigung von Kommandos
  • Knüpfen von Kontakten zu anderen Hundebesitzern

Vorteile für Ihren Hund:

  • Aufbau und Festigung von Vertrauen in sein Herrchen oder Frauchen
  • individuell angepasstes Training
  • vertrauensvoller Umgang

  • angenehme Lernatmosphäre

  • Erlernen und Festigung von Kommandos
  • Knüpfen von Kontakten mit Artgenossen
  • freies Spiel
  • sichere Umgebung
  • Umgang mit neuen Situationen

Vorteile für Ihren Hund:

  • Aufbau und Festigung von Vertrauen in sein Herrchen oder Frauchen
  • individuell angepasstes Training
  • vertrauensvoller Umgang

  • angenehme Lernatmosphäre

  • Erlernen und Festigung von Kommandos
  • Knüpfen von Kontakten mit Artgenossen
  • freies Spiel
  • sichere Umgebung
  • Umgang mit neuen Situationen

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«

Tutti Cani

Bindung und Individualität

Bindung

Unser Fokus liegt allerdings nicht nur auf dem Einüben von Kommandos, sondern vor allem auf der Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Ihr Vierbeiner und Sie erleben gemeinsam neue Situationen, wobei Sie Schutz und Sicherheit geben können. Falls Ihr Hund von einem Artgenossen beispielsweise überfordert ist, können Sie sich vor Ihn stellen und damit Vertrauen in Ihre Fähigkeiten herstellen. Da mehrere Hunde-Halter-Teams gleichzeitig trainieren, werden die einzelnen Kommandos nicht akribisch eingefordert und Ihr Vierbeiner erhält immer wieder Pausen. Diese „Durchschnaufmomente“ sind essentiell, damit Ihr Hund das Erlebte verarbeiten und Neues wiederaufnehmen kann. Allerdings ist der generelle Umgang Ihres Vierbeiner mit Gruppensituationen entscheidend, sodass er für unser Training bereits über ein gutes Sozialverhalten und Grundgehorsam verfügen sollte.

Individualität

Neben dem gemeinsam Bewältigen von neuen Aufgaben stehen bei uns auch die individuellen Ansprüche von Hund und Halter im Vordergrund. Wie bereits bei der Belohnung erklärt, hat jeder Hund Präferenzen und schwierige Themen. Durch die Gruppenkonstellation in Kombination mit unterschiedlichen Charakteren in der Gruppe können wir individuell auf diese eingehen und Teams bilden, die gut zusammen harmonieren. Wenn Ihr Hund beispielsweise sehr verspielt ist, kann man ihn mit dem Hund einer anderen Person bekannt machen, einem eher ruhigen Artgenossen. Auf diese Art und Weise ist die Ablenkung geringer und Ihr Vierbeiner kann sich besser auf Sie konzentrieren. Im Verlauf des Trainings kann man diesen Schwierigkeitsgrad steigern, bis Sie Ihren Hund beispielsweise auch aus dem wilden Spiel abrufen können.

Wir freuen uns darauf Ihren Vierbeiner und Sie kennenlernen zu dürfen

Falls Sie diese Art des Hundetrainings anspricht, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen unsere Methoden näherzubringen.