
Für die Jüngsten
Unser Welpenkurs
Unser Welpenkurs
In den ersten Wochen in seinem neuen Zuhause befindet sich der Welpe in einer sehr sensiblen Phase seines Lebens. Daher stehen der Aufbau von Vertrauen, die Vermittlung von Sicherheit und die Bildung einer starken Bindung im Mittelpunkt des Prozesses. Wir legen den Grundstein für eine harmonische Verbindung. Geduld, Ruhe, wohltuende Ermutigung, liebevolle, konsequente Führung und das Erkennen, Anerkennen und Verstehen der Einzigartigkeit des Welpen sind dabei wichtige Bausteine.
Während des Welpenkurses werden Sie von uns in dieser intensiven Zeit begleitet und kompetent unterstützt. In einer sicheren und stressfreien Umgebung wollen wir Ihnen einen guten Start und viele schöne Erfahrungen ermöglichen. Wir erklären Ihnen, wann Sie eingreifen sollten und wann Sie ihn alleine lassen dürfen, damit Sie Ihren Welpen im Alltag besser verstehen können.
Wir fördern das gegenseitige Vertrauen und eine starke Bindung. Zusätzlich beantworten wir gerne alle Fragen rund um den Hund und stehen Ihnen gerne zur Seite. Auch toll ist es, dass Sie im Kurs Kontakte zu anderen Welpenbesitzern knüpfen können. All dies kann Ihnen bei Ihren Hundespaziergängen und Ausflügen von großem Nutzen sein, da Sie die Kommunikation der Hunde besser verstehen werden.
Bei uns kann Ihr kleiner Hund eine Menge toller Erfahrungen sammeln. Er fühlt sich sicherer in seiner Umgebung, lernt mit anderen Hunden zu interagieren und mit neuen Situationen umzugehen. Zudem entdeckt er, dass er sich auf seinen Besitzer verlassen kann. Bei uns ist übrigens jeder Hund willkommen, egal welche Rasse oder Mischung.
Der Welpenkurs kann ab der 9. Lebenswoche besucht werden. Er beinhaltet acht Lektionen à 45 Minuten. Kostenpunkt: 320.- CHF.
Der neue Welpenkurs startet am 01.04.2023, für weitere Informationen oder Anmeldungen bitte melden.
Vorteile für Sie:


Vorteile für Sie:

Vorteile für Ihren Welpen:

Vorteile für Ihren Welpen:
»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«
Tutti Cani
»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«
Tutti Cani
»Sei nicht enttäuscht von deinem Hund wenn er etwas nicht kann! Sei über dich enttäuscht, weil du es ihm noch nicht besser beigebracht hast!«
Tutti Cani
Die Bedeutung vom Spielen
Dass Welpen zusammen spielen ist sehr wichtig, denn es hat einen großen Einfluss auf das Leben Ihres vierbeinigen Begleiters. Ein gut eingegliederter Hund, der positiv und klar mit Artgenossen kommuniziert, trägt zu einem harmonischeren und entspannteren Zusammenleben bei.
Ängste überwinden: Einigen Welpen fällt es anfangs schwer, sich anderen Hunden zu nähern. Das hängt vom Charakter und den bislang gemachten Erfahrungen des Hundes ab. In unserem Welpenkurs lernen sie, ihre Ängste zu meistern und Beziehungen zu anderen Artgenossen aufzubauen.
Überforderung vermeiden: Ein junger Hund muss neuen Umgebungen ausgesetzt werden. Sorgen Sie auch bei der Planung der Welpenstunden für ausreichend Ruhe und Schlaf – die Eindrücke müssen im Gehirn in Ruhe verarbeitet werden. Wenn ein Hund an Reizüberflutung leidet, wird er nervös, reizbar und weniger widerstandsfähig gegenüber Umweltstressoren.
Beisshemmungen erlernen: Als Welpe lernt der kleine Hund ganz viel beim Spiel mit den Artgenossen. Der Hund entwickelt eine Hemmung zu beißen indem er realisiert, dass er abgewiesen wird, wenn er einen Anderen zu hart zwickt. Welpen müssen erst lernen, ihre eigenen Grenzen und die der Anderen zu erkennen. Je mehr der Welpe dieses positiv erlernte Verhalten an den Tag legt, desto eifriger sind andere Hunde, mit ihm zu spielen.
Aggressionen überwinden: Im Laufe des Spiels lernen die Welpen, Bindungen einzugehen und den Ernstfall zu üben. Dies geschieht, um Aggressionen abzubauen. Denn wer seine Differenzen ablegen kann und erkennt, was er machen kann und was eben auch nicht, kann bestimmte Konflikte im Alltag lösen, ohne dass es zu offenen Aggressionen kommt.